zum Hauptinhalt springen

Life Science im echten Norden

Schleswig-Holstein in der Pole-Position

Schleswig-Holstein ist ein idealer Standort für Unternehmen aus dem Bereich Life Science. Mit einem wirtschaftsfreundlichen Umfeld, das den Wissens- und Technologietransfer fördert, bietet die Region ein starkes Netzwerk aus Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern und ist damit ein erstklassiger Standort für Wachstum und Innovation im Bereich Life Science.

Drei Messkolben mit lila Flüssigkeit auf Labortisch.

Wo Sie die Experten treffen können

Schleswig-Holstein hat sich als bedeutendes Zentrum für Biowissenschaften etabliert, wobei Lübeck und Kiel an vorderster Front stehen. In Lübeck befinden sich wichtige Institutionen wie das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), die Fachhochschule Lübeck, das Fraunhofer-Entwicklungszentrum für Marine und Zelluläre Biotechnologie (EMB) und die renommierte Drägerwerk AG & Co. KGaA. Diese Institutionen schaffen ein dynamisches Innovationsökosystem. Darüber hinaus gilt das nahe gelegene Hamburg als „Hochburg der digitalen Gesundheit“, da über ein Drittel aller in Deutschland zugelassenen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) aus der Stadt stammen. Damit positioniert sich Schleswig-Holstein als dynamischer Hotspot für Biowissenschaften in Norddeutschland – ein attraktives Ziel für Unternehmen, die in diesem zukunftsweisenden Sektor innovativ sein und wachsen wollen.

Talente

Schleswig-Holstein engagiert sich für die Entwicklung und Förderung qualifizierter Fachkräfte im Gesundheits- und Biowissenschaftssektor. Mit fast 5.500 Studierenden – etwa 10 % der Studierenden in der Region – die derzeit in Gesundheits- und Biowissenschaftsprogrammen eingeschrieben sind, baut die Region einen starken Talentpool für die Zukunft auf. Darüber hinaus absolvieren fast 10.000 junge Menschen eine Berufsausbildung in diesem dynamischen Bereich. Die Universität zu Lübeck spielt in dieser Bildungslandschaft eine zentrale Rolle und bietet erstklassige interdisziplinäre Programme wie den Master of Science in Biomedizintechnik und Molekularen Lebenswissenschaften an. Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbessert die Ausbildungsmöglichkeiten der Universität und bietet den Studierenden Zugang zu hochmodernen Forschungsnetzwerken wie dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung und dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung.

Ein führender Life-Science-Standort

Im Jahr 2022 erwirtschafteten Life-Science-Unternehmen in Schleswig-Holstein einen Umsatz von über 2,7 Milliarden Euro und belegten damit den vierten Platz unter allen Bundesländern. Die Region ist nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen ein wichtiger Akteur und weist weiterhin ein starkes Wachstumspotenzial auf.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.

Unser Service

Standortberatung

Sie sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Standort für Ihre expandierendes Unternehmen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Starke Branchen

Erneuerbare Energie, Life Science und die maritime Wirtschaft. Schleswig-Holstein hat starke, zukunftsträchtige Branchen.

Innovationsberatung

Das Thema Innovationsberatung ist spannend für Sie? Das Team der Innovationsberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Aspen in Pharmatown Bad Oldesloe Aspen wurde 1974 in Bad Oldesloe gegründet und ist fest verwurzelt zwischen Hamburg und Lübeck. Das Werk, das mittlerweile zur Aspen-Gruppe mit Stammsitz in ...
Hansebelt als Tor zu den Wachstumsmärkten Der Hansebelt ist eine Region wie keine andere: Eingebettet zwischen Hamburg und Kopenhagen ist die Region ein natürliches Tor zu den Wachstumsmärkten im ...
„Together for a better healthcare journey“ – dieses Motto liegt der Unternehmensphilosophie von Sysmex zugrunde und ist zugleich die Essenz dessen, was Sysmex seit der Gründung vor mehr als 50 ...
Nach oben scrollen