Netzwerk
Unser Netzwerk ist riesig, vielfältig und zukunftsorientiert. Gründerinnen und Gründer, die uns überzeugen, erhalten direkten Zugang zu Organisationen und Personen, die echten Mehrwert bieten.
Neben etablierten Unternehmen in Schleswig-Holstein vermitteln wir zu Hochschulen, Clustern, themenbezogenen Hubs, Geldgebern, Technologie- und Gründungszentren, Inkubatoren und Acceleratoren sowie zu Mentorinnen und Mentoren.
StartUps und KMU
Gemeinsam mit der Innovationsberatung der WTSH vernetzt der startuphub.SH direkt zu erfolgreichen Unternehmen in Schleswig-Holstein und informiert praxisnah zu vielfältigen Kooperationsformen bzgl. ihrer Vor- und Nachteile.
In der Seminarreihe „StartUp meets KMU“ thematisieren wir mit beiden Seiten Chancen und Risiken und Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen.
Über unser Eventformat „Dreimaster trifft Jolle“ vernetzen wir auserlesene KMU und StartUps themenbasiert in kleinem Kreis von bis zu 50 Personen, z.B. zum Thema „Moderne Produktion“.
Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer und stehen vor Herausforderungen, die intern nicht zu lösen sind? Wir stellen Ihnen im Rahmen eines 1:1 Matching oder im Form eines Reverse-Pitches StartUps vor, die vielleicht die Lösung für Sie haben.
Ihr Ansprechpartner
StartUp Schleswig-Holstein
Der startuphub.SH der WTSH ist im Netzwerk und Verein StartUp Schleswig-Holstein aktives (Vorstands-)Mitglied und somit mit allen relevanten Gründungsunterstützerinnen und -unterstützern im Land vernetzt.
Standortberatung
Sie sind Gründerin oder Gründer und suchen Räumlichkeiten, Produktions-/Lagerflächen oder Labor-Infrastruktur? Möglichweise überlegen Sie, Ihren Sitz nach Schleswig-Holstein zu verlegen? Die Standortberatung der WTSH unterstützt unentgeltlich, kompetent und mit großer Regional- und Fachkenntnis. Bei Bedarf nutzt sie ihr umfassendes Netzwerk, um wertvolle Kontakte anzubahnen oder Türen zu öffnen.