Archiv Pressemitteilungen

Hier finden Sie ältere Pressemitteilungen der WTSH. 

Pressearchiv

Presse
ACHTUNG: SPERRFRIST BIS 10.02.2022 14:30 Uhr! 3,4 Millionen Euro für Kieler Verbundprojekt „OP der Zukunft“: Ministerpräsident Günther überreicht Förderbescheide ...
Presse
„9. Forum Elektromobilität“ lädt zum Online-Event ein Kiel, 16. November. Die Elektromobilität ist da. Wie reif ist der Markt? Dieser Frage widmet sich unter dem gleichlautenden Motto das ...
Presse
Minister Buchholz: „Fast 40 erfolgreiche Gründungen in fünf Jahren zeigen uns: Das EU-Fördergeld ist bestens angelegt“ KIEL. Frischer Rückenwind für ideenreiche und geschäftstüchtige ...
Presse
WTSH organisiert Gemeinschaftsstand auf weltgrößter Medizinmesse Kiel, 10. November 2021. Vom 15. bis zum 18. November 2021 lädt die weltgrößte und führende Medizinmesse MEDICA 2021 nach ...
Presse
Kiel/Bremen 20. Oktober 2021. Unter der Wasserstoff-Standort-Initiative HY 5 werben seit 2020 die Wirtschaftsförderorganisationen der fünf norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg ...
Presse
Vielfalt am WTSH Gemeinschaftsstand  Kiel 06. Oktober 2021. Vom 11. bis zum 13. Oktober öffnet die EXPO REAL, Europas größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen, in München ihre Tore ...
Presse
Frischer Wind aus dem echten Norden Kiel, 09. September 2021. Für Branchenkennerinnen und -kenner und Interessierte geht es vom 14. bis zum 17. September nach Nordfriesland, der Wiege der modernen ...
Presse
Presseinformation Kiel, 07. September 2021. IT und Technik sind nur was für Männer? Mit diesem Klischee will die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) endgültig aufräumen und startet ...
Presse
Innovativer Unternehmergeist gefragt Kiel, 31. August 2021. Der Echte Norden ist bekannt für seine Machermentalität – viele innovative Ideen sind hier bereits verwirklicht worden. Die noch ...
Presse
Förderprogramm DigiBonus II geht an den Start Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen voranzubringen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms DigiBonus II, das heute an den Start ...
Presse
LÜBECK. Für die Entwicklung eines Konzepts zur Nutzung von grünem Wasserstoff im norddeutschen Güterverkehr hat die Hypion GmbH mit Sitz in Heide vom Land Schleswig-Holstein eine ...
Presse
Die Region könnte Standort für eine Batterieproduktion werden. Itzehoe, 17.06.2021: Bei der Erreichung der Klimaschutzziele spielt der Verkehr eine große Rolle. Elektrofahrzeuge werden einen ...
Presse
Dr. Hinrich Habeck wird zum 1. März 2022 neuer Chef der WT.SH KIEL. Der langjährige Geschäftsführer des von Schleswig-Holstein und Hamburg gemeinsam betriebenen Branchennetzwerks „Life Science ...
Presse
Zwei weitere Gründungsstipendien vergeben  Kiel. 26. Mai 2021. Mit dem „Gründungsstipendium Schleswig-Holstein“ wurden seit Anfang 2016 bereits insgesamt 32 Start-ups gefördert. Jetzt kommen ...
Presse
Speerfrist heute, 11:30 Uhr, Ministerpräsident Günther: „Großer Beitrag zum Ausbau der Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein“ Lübeck, 26. Mai 2021. Für den Aufbau der Fraunhofer ... ...
Presse
Online-Veranstaltung „Außenwirtschafts- und Innovationstage der WTSH“ Kiel. 25. Mai. 2021. Am 2. und 3 Juni 2021 finden erstmals die „Außenwirtschafts- und Innovationstage der WTSH“ statt. ...
Presse
Land fördert Projekt der Stadtwerke Husum für Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge mit knapp 40.000 Euro im Rahmen des Förderprogramms Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. ...
Presse
2 digitale Gemeinschaftsstände: „Energiewende“ und „Künstliche Intelligenz“ Kiel, 08.April 2021. Auf der Hannover Messe, die vom 12. bis zum 16. April 2021 wieder ausschließlich digital ...
Presse
Der neue Standort in Henstedt-Ulzburg wird Boeings wichtigstes europäisches Distributionszentrum für Chemie- und Spezialmaterialien mit mehr als 190 Mitarbeitern in der Region.   Realisiert wird ...
Presse
Auftaktveranstaltung „Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein“ verdeutlichte großes Potenzial der Zukunftstechnologie für Schleswig-Holstein   Kiel, 18.03.2021 Hohe Kapazitäten an ...
Presse
Buchholz „Auch in schwierigen Zeiten ein Zeichen dafür, dass die Rahmenbedingungen stimmen“ KIEL. 18. Februar 2021 Insgesamt 114 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Aufbau eines ...
Presse
Auftaktveranstaltung des KI-Transfer-Hub SH zeigt Potenziale der Künstlichen Intelligenz Kiel, 10.02.2021 Wie nutzt ein junges Start-up aus Bad Schwartau Künstliche Intelligenz? Wie etabliert ein ...
Presse
Schleswig-Holstein fördert KI-basiertes Kundenportal für Erneuerbare Energien „PEER“ mit 400.000 Euro Kiel 29.01.2021. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz will das Unternehmen ane.energy in ...
Presse
Kiel, 20.01.2021 Die estnische Insta Globe Engineering OÜ, ein international anerkannter Industriedienstleister für elektrotechnische Installationen und Inbetriebnahmen im Schiffbau und Maschinen- ...
Presse
Neue Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft bei der WTSH Kiel, 26.11.2020: Die neu geschaffene „Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft“ des Landes Schleswig-Holstein wird bei ...
Presse
HY-5 aus Norddeutschland – fünf Bundesländer machen bei Wirtschaftsförderung für grünen Wasserstoff gemeinsame Sache   Zur Umsetzung der norddeutschen Wasserstoffstrategie schließen sich ...
Presse
Land fördert neuartige Biogasanlage zur Nutzung landwirtschaftlicher Abfälle der Bioenergie Marienthal GmbH mit knapp 1,5 Millionen Euro Goosefeld, 21. Oktober 2020. Bei der Erzeugung von Biogas ...

Ihre Ansprechpartnerin

Leinigen
Ute Leinigen
Leiterin Standortmarketing & Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: +49 431 66 66 6 - 820
Nach oben scrollen