Solarstrom sorgt für Unabhängigkeit vom Strompreis
Die Walterwerk Kiel GmbH und Co. KG auf dem Weg in die Klimaneutralität
86,6 MWh
Eigenerzeugung von Strom 2023
92,3 %
Eigene Nutzung des Stroms
Zusammenfassung des Projekts
Der Kieler Maschinenhersteller Walterwerk arbeitet stetig daran, Anlagen und Prozesse nachhaltiger zu gestalten. Als die Erweiterung der Montagehalle in die Planung ging, wurde entschieden, eine Photovoltaikanlage zu installieren. Auch wenn wirtschaftliche Aspekte dabei nicht ausschlaggebend waren, wird die Anlage im Ergebnis zu einer Kostensenkung des Strompreises führen.
Ergebnis
2023 war bisher das einzige vollständige Jahr, in dem die Photovoltaikanlage in Betrieb war. Die Anlage mit in dem Zeitraum 99,56 kWp hat insgesamt 86,6 MWh Strom produziert, welcher zu 92,3 % selbst genutzt werden konnte.
Dies entspricht ziemlich genau den Annahmen, auf die das Unternehmen Walterwerk Kiel seine Wirtschaftlichkeitsberechnung gestützt hat. Wie wirtschaftlich die PV-Anlage langfristig sein wird, hängt stark von der Haltbarkeit der Komponenten ab.
Bei der zweiten Ausbaustufe, die durch die Stadt Kiel gefördert wurde, ist ein geringerer Selbstnutzungsanteil zu erwarten. Er dürfte aber immer noch über 80 % liegen.
Das Unternehmen
Seit über 70 Jahren steht Walter für hochwertige Waffelbackanlagentechnik. Wir sind tief verwurzelt mit unserem Stammsitz in Kiel und leben eine Unternehmenskultur, die von Austausch und Kreativität geprägt ist. Unser Werk befindet sich direkt am Nord-Ostsee-Kanal im Walter Technologiepark.
Sie haben Fragen?
Veröffentlicht Juli/2024