6. Innovations- und Technologieforum Schleswig-Holstein (ITF.SH)

Venture Capital für KMU

Donnerstag, 29. Februar 2024 von 14.45 bis 17.00 Uhr

Beschreibung

Innovationen, neue Technologien und erfolgreiche Geschäftsmodelle sind der Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Das Land Schleswig-Holstein setzt gemeinsam mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft SH mbH und der Investitionsbank SH in der Innovationsförderung weiter neue Impulse und unterstützt seine innovativen Unternehmen mit Wagniskapital.

Der Innovationsfonds zielt auf die Bereitstellung von Beteiligungskapital für Start-ups, Gründende, innovative kleine und mittlere Unternehmen sowie auf innovative Maßnahmen bei Unternehmensnachfolgen ab. Neben der Fondsvorstellung werden auch Start-ups von ihren Erfahrungen mit dem Fonds berichten. Nutzen Sie die Möglichkeit mit diesen und den Fondsmanagern ins Gespräch zu kommen!

Ebenso erläutern die Experten der WTSH noch weitere Möglichkeiten zur Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen sowie niedrigschwelligen innovativen Vorhaben in Ihren Unternehmen, die nicht nur für die Wissenschaft und die etablierte Wirtschaft, sondern auch für Start-ups interessant sind.

Weiterhin hat der Wissenschaftsrat aktuell die Hochschullandschaft in Schleswig-Holstein intensiv begutachtet und u.a. Empfehlungen an Land und Hochschulen formuliert. Das Zusammenspiel Hochschulen und KMU steht dabei im Fokus. Wir möchten Sie daher gerne in den weiteren Prozess einbinden und mit Ihnen hierzu ins Gespräch kommen.

Eine kleine Pflanze wächst unter Sonneneinstrahlung aus einem Erdhügel
Forum

Programm:

 ab 14:15 Uhr: Einlass und Akkreditierung

 14:45 Uhr: Beginn und Begrüßung, Julia Carstens; Staatssekretärin im Ministerium für
 Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

 14:55 Uhr: Venture Capital als Motor für Innovationen, Gründungen und den Mittelstand,
 Holger Zervas; Sprecher der Geschäftsführung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft
 SH mbH

 15:05 Uhr: Der Innovationsfonds Schleswig-Holstein; Chance für StartUps & KMU, Georg
 Banner; Fondsmanagement des Innovationsfonds Schleswig-Holstein

 15:20 Uhr: Best-Practice – Portfoliounternehmen, Carbon Freed GmbH – Zertifizierung von PV-
 Anlagen, Planterial GmbH – zukunftsweisende Plattenwerkstoffe

 15:50 Uhr: Innovationsvorhaben & Digitalisierungsmaßnahmen in KMU; Die neuen  
 Fördermaßnahmen des Landes als Chance für die digitale & innovative Zukunft unserer
 Unternehmen, Sven Röhl; Referatsleiter für Digitalisierung im Ministerium für Wirtschaft,
 Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Dr. Ronny Marquardt; Teamleiter der
 Innovationsförderung der WTSH

 16:05 Uhr: Hochschulen als Innovationstreiber für KMU?, Die Empfehlungen des
 Wissenschaftsrates an Land & Hochschulen, Ministerium für Allgemeine und Berufliche
 Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

 16:20 Uhr: Schlussworte, Doris Roloff, Referatsleiterin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
 Arbeit, Technologie und Tourismus

 16:25 Uhr: Fachgespräche & Networking inkl. Imbiss

Veranstaltungsort
Kieler Wissenschaftszentrum, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Route anzeigen
Veranstalter
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Referat Technologiepolitik und Technologietransfer
Düsternbrooker Weg 94
24105 Kiel
T +49 431 988-2271
Rebecca.Bruhn@wimi.landsh.de
Ansprechpartner
Rebecca Bruhn: 
T +49 431 988-2271
Rebecca.Bruhn@wimi.landsh.de
Landesprogramm Wirtschaft EU.SH Logo
Nach oben scrollen