eHandel[n] - aber konkret!
![eHandel[n] - aber konkret! Logo](/upload/img/diwish_logo.png?w=300&h=150&far=1&bg=fff)
Beschreibung
Ob man es als elektronischer Handel, Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce bezeichnet: Das Kaufen und Verkaufen im Internet sind schon lange nichts Neues mehr. Und doch hat Covid-19 die Entwicklung noch einmal stark beschleunigt. Dabei gibt es nicht die reine Lehre: zunehmend vermischen sich digitaler und stationärer Handel und Multi-Channel-Ansätze etablieren sich.
Beim Einstieg in den Onlinehandel gibt es viele Herausforderungen und Risiken zu beachten:
Zeitunabhängige automatisierte Geschäftsprozesse, die Sicherheit der Datenübertragung, die richtige Vermarktungsstrategie, die Integration der Geschäftsfunktionen, veränderte Vertriebskanäle, neue Kommunikationsmöglichkeiten mit den Kundinnen und Kunden und vieles mehr.
Darüber wollen wir mit Ihnen und ausgewählten Expertinnen und Experten sprechen. Was konkret ist wichtig? Was ist zu beachten? Eigener Online-Shop oder Kooperation mit Portalen? Dies sind nur einige der Fragen, denen wir an diesem Abend nachgehen werden. Die Fachvorträge teilen sich auf in "Grundlagen" (für Einsteiger in den Onlinehandel) und "Spezialthemen" (zur Optimierung eines bestehenden Onlinehandels).
Das Programm:
19.00 Uhr: Begrüßung
19.05 Uhr: Keynote von Lars Müller (wigital & brewcomer)
19.25 Uhr: Impulsvorträge zu Grundlagen & Spezialthemen
Grundlagen:
MyMeissner: Plattform, eigener Webshop, oder beides?
Splendid Internet GmbH: Wie baue ich meinen Webshop?
Colibris Eyewear GmbH & Contedi GmbH: Click & Connect – Digitale Zukunft lokaler Geschäfte
Spezialthemen:
service & media online-werbung GmbH: Online Marketing
Bemotion 360 GmbH: 360° Rundgänge / der virtuelle Laden
AccountOne GmbH: Schnittstelle Selling-Plattform & Buchhaltung
20.30 Uhr. Meet the Speaker und Networking in Wonder.me
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Felix Gebauer
gebauer@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 873
Dr. Johannes Ripken
ripken@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 859