Innovation zwischen Ost und West
Wie DeepTech und KI die Welt verändern werden

Beschreibung
Das Northern Germany Innovation Office (NGIO) lädt Sie zu einer dreiteiligen Veranstaltung mit dem Titel „Innovation zwischen Ost und West – Wie DeepTech und KI die Welt verändern werden" ein. In den jeweils 60-minütigen virtuellen Seminaren lassen wir Expertinnen und Experten aus Osteuropa, Deutschland und den USA zu den Themen DeepTech und Künstliche Intelligenz zu Wort kommen. Wir diskutieren, wie Norddeutschland und seine Firmen sich in dieser nächsten Evolution beteiligen können.
In der dritten Session der Veranstaltungsreihe wird mit Bill Reichert ein besonderer Gast dabei sein. Bill Reichert ist Partner bei Pegasus Tech Ventures und war in diesem Zusammenhang einer der ersten Investoren in Elon Musks SpaceX, AirBnB und 23and Me. Am kommenden Dienstag wird er u.a. über seine Investment Thesis und seine Lessons Learned aus dem Silicon Valley berichten.
Hintergrund:
Mit der Ausbreitung von Künstlicher Intelligenz und IoT haben sich Geschäftsmodelle nachhaltig verändert. Doch eine neue Welle der Veränderung steht bereits an. Die Firmen in diesem Sektor widmen sich der Verbindung von Hardware und Sensoren zur Datenerfassung mit der benötigten Konnektivität, Cloudtechnologie und Big Data sowie KI, um es Produkten zu ermöglichen sich auf verschiedene Einflüsse intelligent und autonom anzupassen. Diese Dritte Welle, auch DeepTech genannt, ist sowohl Herausforderung als auch Chance zugleich.
Europa hat es weitestgehend verpasst, Startups in der Größenordnung wie Google, Amazon, Facebook und Apple hervorzubringen. DeepTech wächst jedoch stark aus dem Forschungs- und HighTech-Sektor und bietet Deutschland mit seinen Universitäten und seinem F&E starken Mittelstand eine herausragende Chance, sich im internationalen Vergleich an vorderster Front zu positionieren.
WTSH
KI-Transfer Hub Schleswig-Holstein
DiWiSH