Innovationsdialog Gastgewerbe & Handwerk: Technologie, Trends und Austausch

Donnerstag, 21. September 2023 von 10.00 bis 15.45 Uhr

Beschreibung

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Bereiche Gastronomie, Hotellerie und Handwerk nachhaltig verändern. Lassen Sie sich von inspirierenden Impulsen und für den Einsatz digitaler Technologien begeistern.

Netzwerken Sie mit Experten, Entscheidungsträgern und Kollegen aus der Branche, um neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Ideen zu teilen. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, den Wissenstransfer innerhalb der regionalen Wirtschaft zu fördern und den Unternehmen in Gastronomie, Hotellerie und Handwerk wertvolle Impulse für die Zukunft zu geben.

Informationsveranstaltung

Agenda:
10:00 Uhr Ankommen und Check-In
10:15 Uhr Begrüßung durch Veranstalter
10:20 Uhr Grußwort Thomas Uerschels
                  (Bürgermeister der Stadt Niebüll)
10:30 Uhr Keynote "Horizonte erweitern: Das Potenzial Künstlicher
                   Intelligenz" von Katharina Kirstein (SPLITBOT)
11:00 Uhr Workshop-Sessions 2x2

"⁠Durchgängige Geschäftsprozesse im Handwerk und was KI damit zu tun hat" von Tobias Gürtler (IDALABS)
    
"KI am Gast, der digitale Concierge - ethisch korrekt und datenbankbasiert !? - Eine interaktive Session, weshalb Alexa neue Skills benötigt und die Datenbanken aus den OTA offen sein müssen" von Hauke Brauer (P-Labor)

12:30 Uhr Mittag und Networking
13:30 Uhr Workshop-Sessions 2x2 

"Digitale Verteidigung: Datenschutz und IT-Security für Ihr Unternehmen" von Ronny Haardt (BT Nord)
    
"KI-Bots in Aktion: Workshop zur Prozessautomatisierung" von Torben Jessen und Alexander Claas (EPIC AI)

15:00 Uhr Abschluss
15:15 Uhr Ausklang
15:45 Uhr Ende

Veranstaltungsort
Nordfriesisches Innovations-Center GmbH (NIC), Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll
Route anzeigen
Veranstalter
Wirtschaftsförderung Nordfriesland
DiWiSH
Ansprechpartner
WTSH GmbH
Dr. Johannes Ripken
ripken@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 859
Nach oben scrollen