Nachhaltige Mobilität - Lösungen für Kommunen

Mittwoch, 26. Oktober 2022 von 15.30 bis 19.30 Uhr

Beschreibung

Verschiedene hochkarätige Fachvorträge informieren Sie darüber, wie Kommunen in Schleswig-Holstein einen konkreten Beitrag zur Mobilitätswende leisten können. Darüber hinaus erfolgt ein Blick auf die aktuelle Entwicklung der Elektromobilität sowie die Frage wie Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung sich darauf einstellen können. 

AGENDA:

15:45 – 16:00 Registrierung und Snacks

16:00 – 16:10 Begrüßung
Einleitung und Programmablauf Carsten Delfs, Kreis Schleswig-Flensburg, Regionalmanagement Energiewende und Umweltinnovation

16:10 – 16:30 Impuls #1: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
Beispiele aus der Klimaschutzregion Flensburg mit Dr. Maria Hock, Klimaschutzregion Flensburg

16:30 – 17:00 Impuls #2: Lösungen für eine echte Mobilitätswende
Maximilian Moll, NAH.SH GmbH

17:00 – 17:10 Fragen an die Referenten

17:10 – 17:40 Kaffeepause und Netzwerken

17:40 – 18:10 Impuls #3: Ladeinfrastrukturaufbau und Elektromobilität in Kommunen – Planung, Finanzierung und Umsetzung
Jens Sandmeier, Landeskoordinierungsstelle E Mobilität

18:10 – 18:45 Impuls #4: Mobilitätskonzept und Projekte im Kreis Schleswig Flensburg – ÖPNV, Radverkehrskonzept und Smartes Dorfshuttle
Mathias Jahnke und Torsten Düwel, Kreis SL-FL

18:45 – 19:00 Fragen an die Referenten

19:00 – 19:30 Ausklang und Netzwerken

Electric Car Charging At Power Station
Workshop

Partner

Veranstaltungsort
Bildungshaus Treenelandschaft
Stapelholmer Weg 43
24852 Eggebek
Route anzeigen
Ansprechpartner
WTSH GmbH
Jens Sandmeier
sandmeier@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 807
Gebühr
kostenlos
Nach oben scrollen