Alle Meldungen im Überblick

Die Hannover Messe 2023
Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen: Auf der Leitmesse der Industrie in Hannover sind auch wieder einige spannende Vertreterinnen und Vertreter aus Schleswig-Holstein dabei! Besuchen Sie den Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand. Sichern Sie sich noch heute Ihr kostenfreies Ticket (solange der Vorrat reicht)!
Delegationsreise Japan
Bereits bestehende wirtschaftliche, technologische und kulturelle Beziehungen zwischen Japan, insbesondere der Präfektur Hyogo, und Schleswig-Holstein ausbauen und neue Kontakte knüpfen: das ist das Ziel der Delegationsreise mit den Schwerpunkten KI/Digitalisierung, Erneuerbare Energien, Life Science und Hafenwirtschaft sowie Zusammenarbeit im Wissenschaftsbereich.
Cyber Security - Jetzt auf Nummer sicher gehen
IT-Umgebungen werden immer komplexer, die Arbeitswelt hybrider, der Schutz der digitalen Infrastruktur immer existenzieller. Wie sich Unternehmen schützen können, erklären wir hier und im Rahmen einer Veranstaltung
Mehr Kultur erleben
Wie gerade kleinere Museen ihre Ausstellungen digitaler und somit attraktiver gestalten können? Und das mit minimalem Budget und Aufwand? Die beiden Gründer von Mudioo tüfteln an einer Media-Guide-App. Gefördert vom Gründungsstipendium Schleswig-Holstein.
Investition in Standort: Customcells stärkt nachhaltige Batterieindustrie
Mit mehr Forschung und Innovationen Anschubhilfe für anwendungsspezifische Premium-Batteriezellen leisten - und so die Mobilitätswende dank ganzheitlicher Elektrifizierung auf der Straße, zu Wasser sowie in der Luft ermöglichen.
Finanzielle Freiheit - einfach und sicher
Mit Aktien Vermögen bilden - einfach und für jeden geeignet. Und das ohne "Lehrgeld" bezahlen zu müssen? Die Gründer von GYFF wollen das möglich machen. Wie genau das geht und was die Beiden dazu motiviert, lesen sie im Beitrag.
Einfach und rückwirkend
Mit der steuerlichen Forschungsförderung bis zu 25% Forschungszulage sichern - und das alles einfach und rückwirkend. Die Assono GmbH hat es bereits genutzt. Welche Erfahrungen das Unternehmen gesammelt hat?
Künstliche Intelligenz in den USA
Erfahren Sie auf einer Delegationsreise unter Leitung von Ministerpräsident Daniel Günther und des Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter Anfang Juni nach Boston und San Francisco alles über Industriebereiche der Künstlichen Intelligenz insbesondere hinsichtlich relevanter Technologien in der Energiebranche und im Gesundheitswesen.
Verstärkung gesucht
Chancen nutzen – Ihre Karriere bei der WTSH: Wir engagieren uns täglich für die Wirtschaft und die kleinen und mittelständischen Unternehmen im echten Norden. Wollen auch Sie den Wirtschaftsstandort gestalten und aktiv voranbringen?
Ansiedlungs-Bilanz 2022
Passables Ergebnis trotz Krisenjahr: Durch die Neuansiedlung von 105 Unternehmen im vergangenen Jahr werden in Schleswig-Holstein 1686 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Erfreulich ist, dass in allen Fokusbranchen des Landes Ansiedlungen geschaffen werden konnten.

Thema des Monats

 Wie sieht das KMU der Zukunft aus? Diese Frage stellt sich nach den vergangenen zwei Jahren umso drängender. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich sicher, dass die Zukunft in der ...
Arbeiten wir alle in Zukunft im Homeoffice? Welche Lösungen gibt es eigentlich in Bezug auf Mensch, Raum und Technik im Rahmen von New Work? ...
Elektrische Antriebe sind ein zentraler Baustein zukünftiger Mobilität. Im Energiewendeland Schleswig-Holstein ist die effiziente Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen im Verkehr ...
Die Dekarbonisierung des Verkehrs: Wir brauchen dafür neue Innovative Antriebstechnologien UND alternative Antriebsenergien. Aber wie passen Elektromobilität + Energiesystem zusammen? ...
Kostengünstiger, langlebiger, effektiver: Leistungsfähige Batterien nehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Wie man die Energiespeicher verbessern kann - damit beschäftigt sich das FAB SH - ...
Die Elektromobilität im echten Norden schreitet rasant voran: Im Juli 2022 lag der Bestand elektrisch angetriebener Fahrzeuge bei 50.000. Parallel wächst der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Land ...
2021 war ein besonderes Jahr für die Gebr. Friedrich Schiffswerft. 100 Jahre ist es her, seit die Werft durch die Brüder Wilhelm und Johann Friedrich gegründet wurde. Und wir haben mit der ...
Der globale Innovationsdruck auf die Gesundheitswirtschaft ist groß – und Corona hat ihn noch verstärkt. Werfen wir einen Blick an die Westküste der USA. Das Silicon Valley steht auch im Bereich ...
Ein gigantischer Markt wartet auf Unternehmen aus Schleswig-Holstein. Erfahren Sie mehr über die Chancen im Bereich der Gesundheitswirtschaft und die Unterstützungsmöglichkeiten. ...
1970 als kleines StartUp gegründet, hat sich die Medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH in Wedel im Lauf der Jahre zu einem globalen Player im Bereich der Pharmaindustrie gemausert. ...
Das Traditions-Unternehmen Greif-Velox zeigt, wie man mit einem KI-Projekt zum innovativen Technologieführer werden kann. ...
Der Dirkshof entwickelte sich vom Bio-Bauernhof zu einem Vorreiter im Bereich Windenergie. Nun kommen etliche Projekte im Bereich Wasserstoff dazu. ...
Know-how erfolgreich auf die Straße bringen - das ist Customcells bei der Entwicklung und Produktion spezieller Batterietechnologien bereits gelungen. Und jetzt will das Unternehmen hoch hinaus. Wie ...
Gemeinsam handeln - nicht nur schnacken. So könnte man die HY5-Initiative der fünf norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in ...
Wenn sich die richtigen Partner finden und die Zusammenarbeit intelligent und zielgerichtet betrieben wird, kann aus Kooperationen großer Nutzen entstehen. Darüber haben wir mit Lisa Buddemeier, ...
Kooperationen zahlen sich aus. Das zeigt sich auch besonders bei Forschungskooperationen zwischen Unternehmen und den Hochschulen im Land. Die Forschung arbeitet bis zu einem gewissen Punkt, macht ...
Wenn der französische Pharmakonzern Sanofi, mit dem kleineren Unternehmen Biontec in Mainz gemeinsam einen Corona Impfstoff produziert, dann nennt man das Kooperation. Die gemeinsame Produktion des ...
Schleswig-Holstein ist gut für die Gesundheit. Wirtschaftsfreundliche Strukturen, die Wissens- und Technologietransfer effektiv fördern, eine intensive Vernetzung von Universitäten, ...
Nachhaltigkeit ist heute für viele Unternehmen zentraler Bestandteil ihrer Strategien. Dabei gehen die Konzepte weit über den ökologischen Aspekt hinaus. Energieeffizienz, Menschenrechte, ...
Klimawandel, Plastikmüll in den Meeren, Wasserknappheit – Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit ist zu einem globalen Kernthema geworden. Spätestens seit der Verabschiedung der Sustainable ...
Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden die Kernthemen der kommenden Jahre für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt sein. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit den 17 globalen ...
Chance und Herausforderung Was genau sind eigentlich Grüne StartUps? Hier gibt es nicht die eine Definition. Generell sind es Unternehmen, die der Green Economy zuarbeiten. Ganz grob kann man ...
New Work Lösungen müssen zum Unternehmen passen. Das sagt zumindest Prof. Dr. Rob Wiechern von der FH Kiel. Was der Experte sonst noch zum Thema New Work zu sagen hat. ...
New Work in einem Traiditions-Unternehmen? Wie das funktionieren kann, hat uns Dr. Thomas Overbeck von TIMM Elektronik im Interview verraten. ...
Wichtiger Baustein für New Work - die Digitalisierung. Was gilt es zu beachten? Und wie kann so ein Prozess gestaltet werden? ...
Zahlen zur KI gibt es viele. Wir haben einige davon in unserem TOP3-Ranking dargestellt. Von Budgets über Fachkräfte bis hin zu Verfahren und Funktionsbereichen. ...
Jetzt sind Sie gefragt! Wie sieht Ihrer Meinung nach das KMU der Zukunft aus? Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht der Mittelstand in Schleswig-Holstein? Unsere Umfrage dauert nur 2 ...
Um die grüne Energie Schleswig-Holsteins bestens nutzen zu können, brauchen wir effiziente Energiespeicher. UniverCell betreibt im echten Norden eine der größten Elektroden- und Zellfertigung ...
Sprachassistenten, Smart Homes, Musikstreaming: Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag schon lange nicht mehr wegzudenken und gewinnt in so gut wie allen gesellschaftlichen und ...
Wir haben mit Annika Fischer, Leiterin der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein über Technologie, Standort und Zukunftsaussichten des grünen Wasserstoffs gesprochen. ...
Viele bisherige Vorstellungen davon, wie Unternehmen aufgestellt sind und geführt werden, sind in den vergangenen zwei Jahren überholt worden. ...
Nach oben scrollen