Webinar-Reihe: Energie speichern und smart steuern

Net Zero and Carbon Neutral Concepts Net Zero Emissions Goals Weather neutral long-term strategy.

In der dreiteiligen Webinar-Reihe des Transfer-Hubs Klimaneutrales Wirtschaften SH geht es darum, aktuelle Themen der Transformation in die Klimaneutralität praxisnah zu beleuchten. Kleine und mittlere Unternehmen sollen konkrete Möglichkeiten und Wege kennenlernen, ihren Energieverbrauch und ihre Energieversorgung effizient zu steuern und so die Energiekosten langfristig zu senken.

Fester Bestandteil jeden Webinars ist zusätzlich zu Theorie und Praxis eine kurze Vorstellung von relevanten Förderprogrammen durch eine Kollegin oder einen Kollegen der Förderabteilung der WTSH.   

Zum Abschluss jedes Seminars besteht die Chance, den Referentinnen und Referenten eigene Fragen zu stellen. Wenn nicht alle Fragen im Rahmen der Veranstaltung geklärt werden können, stehen Timo Saager und Micha Heinrichs vom Transfer-Hub Klimaneutrales Wirtschaften SH für weitere Gespräche und Austausch, auch zu technischen Themen, sehr gern zur Verfügung.

Webinar 1

Energie clever speichern: Wie KMU von stationären Batteriespeichern profitieren

Wann? Donnerstag, 20. März 2025 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Dieses Webinar liegt in der Vergangenheit. 

Webinar 2 

Gebäudeautomatisierung in der Praxis: Digitalisierung bringt KMU mehrfachen Nutzen  

Wann? Dienstag, 29. April 2025 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 

Hier folgt in Kürze der Link zur Anmeldung!

Webinar 3

Energiemanagement: Effizienz verbessern und Kosten senken

Wann? Donnerstag, 22. Mai 2025 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Hier folgt in Kürze der Link zur Anmeldung!

Ihre Ansprechpartner

Heinrichs
Micha Heinrichs
Projektmanager Klimaneutrales Wirtschaften
Telefon: +49 431 66 66 6 - 562
Saager
Timo Saager
Projektmanager Klimaneutrales Wirtschaften
Telefon: +49 431 66 66 6 - 561

Unser Service

Fachartikel Klimaneutrales Wirtschaften
Wer im eigenen Betrieb Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen realisieren, die Energieeffizienz verbessern oder die Eigenerzeugung von erneuerbarer Energie vorantreiben will, benötigt gerade am Anfang fundierte Fachinformationen zu unterschiedlichen Fragenstellungen.
Förderung Klimaneutrales Wirtschaften
Sie sind auf der Suche nach einer Förderung, die Ihr Unternehmen auf dem Weg in die Klimaneutralität unterstützt? Unser Förderwegweiser stellt aktuelle Fördermöglichkeiten des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes bereit.
Treibhausgas-Bilanzierung
Wir beraten Sie zur Treibhausgas-Bilanzierung. In Zusammenarbeit mit der efa NRW stellen wir Ihnen mit dem ecocockpit ein webbasiertes Tool zur Verfügung, um datenbasiert konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu realisieren. Gerne kommen wir dazu mit Ihnen ins Gespräch.
Nach oben scrollen