Förderung

Hier erhalten Sie einen Überblick über Fördermöglichkeiten im Bereich der Klimaneutralität. Aufgelistet sind Förderungen des Landes Schleswig-Holstein, des Bundes sowie der EU, die sich an unterschiedliche Antragssteller wenden. Aufgrund der großen Dynamik in diesem Themenfeld erhebt diese Darstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Rückfragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Nichtwohngebäude - Sanierung zu Effizienzgebäuden

Ziel dieser Richtlinie ist es, Investitionen anzustoßen, mit denen die Energieeffizienz und der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte in Gebäuden in Deutschland gesteigert werden.

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Sanierung Nichtwohngebäude - Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)

Ziel dieser Richtlinie ist die Förderung der Errichtung, dem Umbau und der Erweiterung von Anlagen zur Wärmeerzeugung.

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Sanierung Nichtwohngebäude - Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle

Ziel dieser Richtlinie ist die Förderung von Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz an Bestandsgebäuden, deren Bauantrag beziehungsweise Bauanzeige zum Zeitpunkt der Antragsstellung mindestens 5 Jahre zurückliegt.

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Sanierung Nichtwohngebäude - Fachplanung und Baubegleitung

Ziel dieser Richtlinie ist die Förderung energetischer Fachplanungs- und Baubegleitungsleistungen im Zusammenhang mit geförderten Maßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude.

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Sanierung Nichtwohngebäude - Heizungsoptimierung

Ziel dieser Richtlinie ist die Förderung sämtlicher Maßnahmen zur Optimierung von Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden mit denen sich die Energieeffizienz des Systems erhöht.

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Sanierung Nichtwohngebäude - Anlagentechnik (außer Heizung)

Ziel dieser Richtlinie ist die Förderung von Anlagentechnik zur Erhöhung der Energieeffizienz des Gebäudes (außer Heizung).

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Modul 1: Querschnittstechnologien

Ziel dieser Richtlinie ist die Förderung von hocheffizienten Komponenten und Wärmedämmung für Bestandsanlagen in KMUs.
Nach oben scrollen