Côte d’Ivoire – Wirtschaftsmotor Westafrikas

Unternehmerreise

Sonntag, 18. Februar 2024 - Freitag, 23. Februar 2024

Beschreibung

Sie wollen neue Marktchancen erkunden, Partner vor Ort  finden und mit Schlüsselakteuren in Kontakt zu treten? Dann lassen Sie sich inspirieren von erfolgreichen Projekten Schleswig-Holsteiner Unternehmen. Informieren Sie sich über Handels- und Investitionsbedingungen in Westafrika. Das umfangreiche Programm beinhaltet neben Wirtschaftsbriefings auch eine Fachveranstaltung, individuell organisierte Geschäftstreffen und Gruppentermine mit Besichtigungen in Abidjan und einen Field Trip.

Hinweis:
Hier finden Sie das Programm mit weiteren Informationen. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 20. Dezember 2023

Delegationsreise

Programmentwurf

Sonntag, 18. Februar 2024

individuelle Anreise: Empfehlung Flug mit Brussels Airlines
Visumerstellung am Flughafen (unterstützt durch Loc Hops)
Pass- und Gelbfieberimpfkontrolle
individueller Transfer zum Novotel Abidjan


Montag, 19. Februar 2024

Vormittags:
Gemeinsames Frühstück im Hotel
Begrüßung der Delegation und Vorstellung des Reiseprogramms

Besichtigung von Unternehmen im Industriegebiet Yopougon und in der Sonderwirtschaftszone sowie Besichtigung der Deponie "Centre de Valorisation et d´Enfouissement Technique, CVET)

Nachmittgs:
Organisierte Projektbesuche u. a. Neulandt, Limak, Entsorger und Wasserwerke

Abends: 
Erfahrungsaustausch beim Stammtisch mit in der Côte d’Ivoire ansässigen deutschen Unternehmen (bei GAUFF Engineering)

 
Dienstag, 20. Februar 2024

Vormittags:
Pitch Session und B2B der Teilnehmer der Delegation u. a. mit den Mitgliedern des CGEC, Wirtschaftsattaches Belgiens, Spaniens, Eurocham, E&Y, NSIA Bank, KfW, DEG Invest, AfDB, USAID, Commerzbank, Allianz etc.

Nachmittags:
Politisches Briefing und Wirtschaftsbriefing mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland und dem stellvertretenden Botschafter / Wirtschaftsattache

Abends:
Gemeinsames Abendessen mit den Botschafter

Mittwoch, 21. Februar 2024

Vormittags:
Fachkonferenz „Green Technology Solutions for Africa“

Mittags:
Business Lunch mit B2B Gesprächen

Nachmittags:
individuelle Termine

Donnerstag, 22. Februar 2024

Vormittags:
Fahrt nach Alepe mit Besichtigung des integrierten Agroforestry Projekts des Unternehmens PMCI S.A. (900 Hektar Kokosplantage) und Besichtigung der HPW Trockenfrüchte Fabrik

Nachmittags:
Besichtigung des UNESCO Welterbes "Grand Bassam"

Abends:
Die IHK zu Lübeck lädt zum ivorischen Abend am "Assoyam Beach" ein.

 
Freitag, 23.Februar 2024

Vormittags:
Gemeinsames Frühstück der Delegationsteilnehmer mit Abschlussgespräch und erstes Fazit
Individuelle B2B / B2C Gespräche 

Nachmittags:
Individuelle B2B / B2C Gespräche 

Abends:
individueller Flughafentransfer und Rückflug 

Partner

Veranstaltungsort
Côte d’Ivoire
Veranstalter
WTSH GmbH
und dem Business Scout for Development entsandt an die IHK zu Lübeck
Ansprechpartner
WTSH GmbH
Bernd Schlegel
schlegel@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 863
Gebühr
2.000 € + Flug und Hotel
Nach oben scrollen