Im globalen Wettbewerb behaupten
Außenwirtschaftsberatung
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen beim Schritt auf internationales Parkett außerhalb Europas und loten bereits im Vorfeld Chancen und Risiken aus. Wir stellen Informationen zu den Zielmärkten zusammen, führen Marktrecherchen durch und stellen wichtige Informationen zu Rechts- und Sicherheitsfragen zur Verfügung. Wir informieren über die technologischen Entwicklungen in den Zielländern und unterstützen bei der Gründung von Joint Ventures oder bei der Vernetzung mit anderen Unternehmen.
Ihre Vorteile:
- Objektive Beratung zu den Zielmärkten, da die WTSH nicht gewinnorientiert arbeitet
- Branchenübergreifendes Know-how
- Etablierte Netzwerke und Strukturen vor Ort in den Zielländern
Unsere Schwerpunkte
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
China – Wachstumsmarkt der Superlative
China steht mit einem Bruttoinlandsprodukt von 14 Mrd. USD international auf einem Spitzenplatz. Die Wirtschaft entwickelt sich nach wie vor positiv – insbesondere in der 55 Millionen Einwohner zählenden Provinz Zhejiang, die mit Schleswig-Holstein durch eine enge Partnerschaft verbunden ist.
Indien – Markt mit großen Perspektiven
Ein Markt in Aufbruchsstimmung: Indien. Mit einem Wirtschaftswachstum von rund acht Prozent in den letzten Jahren gehört die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Der Anteil junger Menschen ist überdurchschnittlich hoch, der Mittelstand verbucht ein erstaunliches Wachstum. Kurz: Dem indischen Markt gehört die Zukunft.
USA - High-Tech-Zentrum Silicon Valley
Hier zählen Geschwindigkeit, Agilität und ein starkes Netzwerk. Während Unternehmen in anderen Ländern häufig im eigenen Saft schmoren und im Verborgenen an streng geheimen Innovationen arbeiten, sind die Gründer im Silicon Valley viel offener. Der Austausch von Ideen, Know-how und Kontakten ist für sie selbstverständlich. Und das wirkt sich aus: Im Silicon Valley sind alleine 24 Unicorns angesiedelt, also StartUps, die mehr als 1 Mrd. US$ wert sind.
Das Northern Germany Innovation Office Schleswig-Holstein | Hamburg | Bremen (NGIO) ist die Anlaufstelle für mittelständische Unternehmen, die Zugang zu einem der weltweit innovativsten Standorte suchen. Das NGIO eröffnet mittelständischen Unternehmen aus Norddeutschland den Zugang zum Silicon Valley.