Innovation, aber konkret
Beschreibung
Viele Unternehmen stehen aktuell vor komplexen Veränderungen, ob im produzierenden oder Dienstleistungsbereich tätig. Die Kunden stellen neue Anforderungen, die digitale Transformation ist mehrfach im Gange, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz digitaler Technologien hat ein hohes Innovationspotenzial und der Wettbewerb nimmt ständig zu. Das betrifft alle Branchen. Die Innovationsfähigkeit und das Innovationsmanagement sind dabei wesentlich für den Unternehmenserfolg!
In unserer Veranstaltung „Innovation, aber konkret", möchten wir Ihnen gemeinsam mit dem Clustermanagement „Digitale Wirtschaft“ (DiWiSH) und der Wirtschaftsförderung Lübeck genau hierzu Impulse und Lösungsansätze geben. „Konkret" wird es in fünf interaktiven Workshops: dort gibt es jeweils einen praxisbezogenen Deep Dive in kleinen Gruppen, um inspiriert und mit konkreten Umsetzungsideen ins Unternehmen zurückzukehren.
1: Leadership, Werte und Fehlerkultur als Voraussetzungen für Innovation
2: Wie mit Open Innovation nachhaltig das Geschäft beleben
3: Kooperationsverträge zwischen Unternehmen und Wissenschaftlichen Einrichtungen: Fluch oder Segen?
4: Offen für Innovation: Wie Sie Ihre Hände als Suchmaschine benutzen!
5: Wie initiiert man …Innovation mit israelischen Unternehmen?
Das detailierte Programm und die Workshops finden Sie über den untenstehenden Anmeldelink.