Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein
Förderung
DigiBonus II
Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen voranzubringen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms DigiBonus II. Gefördert werden Investitionen in Hard- und Software einschließlich notwendiger Dienstleistungen für Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Schleswig-Holstein als Vorreiter bei der Erzeugung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff: Um die Potenziale zu nutzen und sichtbar zu machen gibt die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft Einblicke in Projekte und Fördermöglichkeiten.
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren und gewichten die WTSH-Innovationsberater die zentralen Handlungsfelder in Ihrem Unternehmen und erarbeiten Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie. Interesse? Dann direkt online Beratungstermin vereinbaren.
Die Gamesbranche ist Impulsgeber für viele Branchen - besonders im HR Bereich. Timo Schöber, unser Speaker beim Businesstag „LEVEL UP your business” auf der Gamevention am 1. Juli 22, verrät jetzt schonmal, worauf es ankommt. ...
Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, wurde in Pandemiezeiten eher aus der Not heraus vorangetrieben. Durch Kontaktbeschränkungen während Corona sind bei Recruitern Personalauswahlinstrumente in den Fokus gerückt, die ein Kennenlernen und auch eine Einschätzung der Bewerberinnen und Bewerber ermöglichen, ohne ein persönliches Treffen. Dennoch haben in der digitalisierten Arbeitswelt Online-Auswahlverfahren noch nicht den notwendigen Stellenwert erlangt, meint Prof. Dr Tim Warszta von der Fachhochschule Westküste. ...
Chancen nutzen – Ihre Karriere bei der WTSH: Wir engagieren uns täglich für die Wirtschaft und die kleinen und mittelständischen Unternehmen im echten Norden. Wollen auch Sie den Wirtschaftsstandort gestalten und aktiv voranbringen?
Chancen nutzen – Ihre Karriere bei der WTSH: Wir engagieren uns täglich für die Wirtschaft und die...
Um die besten Talente zu gewinnen, müssen Recruiter frühzeitig Trends erkennen. Wir zeigen Ihnen drei der wichtigsten, richtungsweisenden Trends im HR Bereich.
Um die besten Talente zu gewinnen, müssen Recruiter frühzeitig Trends erkennen. Wir zeigen Ihnen...
Mit den WTSH-News und unserem Veranstaltungskalender immer auf dem Laufenden bleiben. Wir versorgen Unternehmen in Schleswig-Holstein mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen, unseren Dienstleistungen und spannenden Veranstaltungen. Kein Event im echten Norden mehr verpassen!
Mit den WTSH-News und unserem Veranstaltungskalender immer auf dem Laufenden bleiben. Wir versorgen...
Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen. Wie kann die Digitalisierung in der Medizintechnik Innovationen schaffen und damit auch die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung verbessern Welche Trends bringen Technologien wie Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen?
Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen. Wie kann die Digitalisierung in der...
Geschäftsführer und Inhaber von WITTE PUMPS & TECHNOLOGY GmbH
Zum Standort Schleswig-Holstein gibt es für uns keine Alternative, weil die Wege zu den Entscheidungsträgern kurz sind wodurch wir schnell und flexibel agieren können. Deshalb sind wir auch Premiumpartner im Partnerprogramm der WTSH.
Dr. Glenny Holdhof
Geschäftsführerin EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG
„Nicht nur neue, innovative Produkte sind für den Geschäftserfolg entscheidend. Auch die Prozesse im Unternehmen müssen effizient, transparent und flexibel gestaltet werden. Mit der Unterstützung der WTSH, gefördert durch Mittel des POI, werden wir unsere Produktionsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig auch die Qualität steigern.“
Nach oben scrollen
Unsere Webseite verwendet Cookies
Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies bei der aktuellen Domainadresse.
Ablauf
1 Jahr
Typ
HTTP
warenkorb
Anbieter
WTSH
Zweck
Für den Warenkorb
Ablauf
1 Jahr
Typ
HTTP
formuh
Anbieter
SuperOffice
Zweck
unbekannt
Ablauf
unbekannt
Typ
HTTP
look
Anbieter
WTSH
Zweck
Speichert die barrierefrei Einstellung.
Ablauf
unbekannt
Typ
HTTP
VISITOR_INFO1_LIVE
Anbieter
YouTube
Google
Zweck
YouTube-Bandbreitenmessung
Ablauf
6 Monate
Typ
HTTP
player
Anbieter
Vimeo
Zweck
Speichert die Voreinstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo. Ermöglicht die korrekte Funktionalität dieser Videos.
Ablauf
1 Jahr
Typ
HTTP
cms_stat
Anbieter
gradwerk
Zweck
Speichert den Zugriff des Benutzers für die Wiedererkennung (eindeutiger Besucher).
Ablauf
3 Jahre
Typ
HTTP
cms_statr
Anbieter
gradwerk
Zweck
Speichert den Referer, also die übergebende Website von der die Nutzer kommen und die erste Seite (Bereichs-, Seiten- und Sprach-ID, Zeitpunkt).
Ablauf
Session
Typ
HTTP
PREF
Anbieter
YouTube
Google
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken dazu, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt, zu behalten.
Ablauf
8 Monate
Typ
HTTP
NID
Anbieter
Google
Zweck
Google verwendet Cookies wie das NID, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Dieser Cookie wird zum Beispiel in Google Maps eingesetzt.
Ablauf
6 Monate
Typ
HTTP
YSC
Anbieter
YouTube
Google
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Ablauf
Session
Typ
HTTP
vuid
Anbieter
Vimeo
Zweck
Sammelt Daten von Nutzern zu ihrem Besuch und der abgerufenen Seiten.
Ablauf
2 Jahre
Typ
HTTP
Cookies sind auf Ihrem Gerät gespeicherte Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter und vor allem optimaler zu gestalten.
Uns ist es erlaubt Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Da Persönlichkeitsrechte für uns wichtig sind, bitten wir Sie hiermit um Ihre Erlaubnis.